Medical Center


Medizinische Dienste

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz   („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center  (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Des Weiteren sind die Medizinischen Dienste als Außenstelle des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main wichtiges Mitglied der  Infektabwehr.

Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.  

  

Die Notfallambulanz („Flughafenklinik“) im Medical Center ist Ansprechpartner für alle akuten medizinischen Probleme am Airport.  Sie gewährleistet die ärztliche Erstversorgung und ermöglicht eine umfassende medizinische Betreuung von Passagieren, Besuchern und Beschäftigten.

Die Notfallambulanz ist täglich rund um die Uhr geöffnet und mit medizinischem Fachpersonal besetzt. Täglich von 7 bis ist 16 Uhr ist die Notfallambulanz auch ärztlich besetzt.

Medical Center Flughafen Frankfurt
Medical Center Flughafen Frankfurt

 

  

Das Medical Center am Flughafen Frankfurt bietet umfassende Beratung und Testmöglichkeiten für Passagiere, Beschäftigte, Bürger und Unternehmen an.

Sie erreichen uns unter: [email protected]   

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt

Flugzeugabfertigung am A-Plus

  

Die Medizinischen Dienste organisieren regelmäßig interne und externe Fortbildungen und sind in medizinischen Fragestellungen beratend für interne und externe Organisationen tätig (Medizinisches Consulting).

Feuerwache Flughafen Frankfurt
Feuerwache Flughafen Frankfurt

 

  

Bei Notfällen sind jederzeit folgende Rufnummern erreichbar:

  • 112 Notrufnummer des Rettungs- und Notarztdienstes und der Feuerwehr
  • Von einem externen Anschluss bzw. Handy wählen Sie bitte 069/690 112

So finden Sie uns

Die Medizinischen Dienste („Flughafenklinik“ - Notfallambulanz und die Reisemedizinische Impfambulanz) befinden sich im neuen „Medical Center“ im Gebäude 226, direkt neben Terminal 1 (westlich davon), im öffentlichen Bereich des Flughafens.

Zu Fuß / mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Begeben Sie sich zu Terminal 1, Halle A, Ankunftsebene (Ebene 0, ebenerdig). Verlassen Sie das Gebäude an der ersten / westlichsten Tür (Ausgang 01 zwischen Autovermietung und Bäcker), gehen Sie nach links. Nach etwa 100m sehen sie zu ihrer Linken den von Shuttle-Bussen genutzten Parkplatz P29 und das 3-geschossige Medical Center dahinter. Queren sie den Parkplatz und gehen Sie zum linken Eingang des Gebäudes unter der Fassaden-Beschriftung „Medical Center“.

Mit dem Auto:
Folgen Sie der Beschilderung Flughafen, Terminal 1, Ankunft. Die Parkhäuser P2 und P3 liegen gegenüber des Medical Centers.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

 

Karriere bei Fraport - "Entdecke deine Möglichkeiten"

Helfen, wenn es darauf ankommt: Jetzt als Rettungsassistent/ Notfallsanitäter (m/w/d) bewerben

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

Einkauf und Bauvergabe

Egal ob Bürobedarf oder Vorfeldschlepper: Der Zentrale Einkauf und der Einkauf Bauvergabe (ZEB) beschaffen sämtliche Güter und Leistungen für Fraport. Dabei decken sie eine vielfältige Bedarfsstruktur ab.

Lesen

 

AI@Fraport

Mit der Initiative AI@Fraport positioniert sich der Fraport-Konzern an der Spitze der digitalen Transformation und nutzt AI, um die Prozesseffizienz zu steigern und die Arbeitswelt neu zu gestalten. Das übergeordnete Ziel ist es, Fraport fit für die Zukunft zu machen und zeitgleich die Zufriedenheit von Airlines und Passagieren zu erhöhen und den Beschäftigten innovative Unterstützung zu bieten.

Lesen

 

Ladepark Nord: neue E-Infrastruktur in Terminalnähe

Der Ladepark Nord am Flughafen Frankfurt bietet eine innovative E-Infrastruktur direkt am Terminal. Als neu eröffneter, zweiter Schnellladepark von Fraport ermöglicht er schnelles und effizientes Laden von Elektrofahrzeugen und fördert nachhaltige Mobilität für Reisende und Besucher.

Lesen

 

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge wächst weiter

Förderung kommt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Lesen

 

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

 

International Activities

Der Geschäftsbereich "Akquisitionen und Beteiligungen" verantwortet alle Flughafeninvestitions- und Consulting Aktivitäten der Fraport AG außerhalb von Frankfurt.

Lesen

 

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

 

Fraport Conference Center

Das Fraport Conference Center ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Veranstaltungsform: ob Konferenz, Meeting, Tagung, Event oder Präsentation. Die Wünsche unserer Gäste haben bereits seit 30 Jahren absolute Priorität. Wir kümmern uns um alles!

Lesen

 

Airport Retailing

Die Atmosphäre des Airport-Umfelds bietet eine außergewöhnliche Umgebung für Handel und Gastronomie. Im schnellen Takt des internationalen Flugverkehrs reisen Gäste mit hoher Kaufkraft via Frankfurt Airport nach Deutschland, Europa und in die Welt – dabei entstehen für Gewerbe viele Möglichkeiten, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Lesen